
Zwei Wochen später – 14 Medaillen mehr – 12 Grad weniger – Das ist die Kurzfassung der diesjährigen 61. Kurzstreckenregatta in Bad Waldsee im Vergleich zum vorherigen Jubiläumsjahr.
Egal ob auf den sechs 500 Meter Bahnen oder unter einem einzigen kleinen Pavillon, trotzten die ca. 40 Junioren und Studenten des RV Neptun Konstanz starkem Wind, Regen und den kalten Temperaturen und fuhren souverän insgesamt 21 Mal auf den 1. Platz.
Samstag nach der Ankunft in Bad Waldsee begrüßten uns beim Riggern ein kalter Wind und einige wenige warme Sonnenstrahlen. Vorerst blieb es trocken. Unter diesen Bedingungen lieferte Lion Khalsi, der im Leichtgewicht-Jungen-Einer den ersten Sieg des Tages holte, einen wunderbaren Regattaauftakt. Kurz darauf gewannen Lukas und Tobias Geisenberger ihren Doppelzweier. Tim Kellner konnte sich bei den Jungen gleich zweimal, sowohl am Samstag als auch am Sonntag, mit vier Sekunden Vorsprung im Einer den ersten Platz sichern. In einem knappen Rennen konnten sich Lukas Geisenberger und Maximiliane Blaser im Mixed-Doppelzweier behaupten.
Auch die Mädchen waren am Samstag erfolgreich: Frieda Braun und Emilia Hasenclever fuhren mit 17 Sekunden Vorsprung im Doppelzweier auf Platz 1. Am Samstag gewann auch der Mixed-Achter mit Anna Baur, Lea Schlenker, Annastasia Hochmuth, Sophie Kierdorf, Karl-Friedrich Pfeffermann, Gregor Bühler, Konrad Unger, Lukas Schulth und Steuermann Alexander Durkacz. Leider wurde dieser Sieg am Sonntag gleich durch einen zweiten Platz mit 0,4 Sekunden Abstand etwas getrübt. Anders war es bei Maximiliane Blaser, die sich im Juniorinnen-Einer sowohl am Samstag als auch am Sonntag vor der Konkurrenz behauptete und auf Platz 1 fuhr. Auch am darauffolgenden Sieg war sie beteiligt, denn Salome Horrer, Emilie Schaufler, Zoe Würfel und Maximiliane Blaser fuhren im Frauen-Doppelvierer auf den ersten Platz und ergatterten den Preis des Vorstands des Ruderverein Waldsee.
Die letzten beiden Siege des ersten Regattatages wurden in Mixed-Doppelzweiern errungen: Selma Ruh und Gregor Bühler fuhren als Rennboot-Neulinge in einem Sonderrennen auf Platz 1, und verteidigten diesen am Folgetag. Lukas Schulth und Anna Baur gewannen ein knappes Rennen in der Master-Kategorie. Im Laufe des Tages hatten Wolken und Regen die wärmende Sonne immer weiter verdrängt, sodass nach am Samstag Abend alle Rennfahrer*innen nass und durchgefroren waren. Nach einem kurzem Riggern und Befestigen der Boote fuhren die Junior*innen im Mietbus zurück ins eigene, warme Bett, während sich die Studenten auf den Weg in eine vom RV Waldsee bereitgestellte Turnhalle machten. Nach einer guten Stunde in der Kälte wurde die Halle auch aufgeschlossen und der Abend wurde mit einer heißen Dusche und einem warmen Essen im Restaurant beendet.
Sonntag nicht unbedingt erholt, aber dafür um so frischer begann der zweite Regattatag. Die Sonne hatte sich den Wolken am Sonntag leider gänzlich ergeben und durch den nächtlichen Regen lagen die Temperaturen morgens bei etwa 8°C. Aus dem eigenen, warmen Bett kommend war Lion Khalsi aber auch am Sonntag wieder fit. Er verteidigte seinen Sieg vom Vortag im Leichtgewicht-Jungen Einer und kam erneut mit 7 Sekunden Vorsprung auf Platz 1 im Ziel an. Der am Vortag abgemeldete Junioren-Doppelvierer mit Laslo Seeliger, Ole Vogel, Niclas Spaeter und Henri Leforestier konnte sich am Sonntag vor der Konkurrenz behaupten und fuhr auf den 1. Platz. Kurz darauf verteidigte Tim Kellner seinen Sieg des Vortages.
Nach den Siegen der Junioren und der Jugend gewann anschließend auch ihre Trainerin Salome Horrer zusammen mit Zoe Würfel den Frauen Doppelzweier. Anschließend ergatterte Maximiliane Blaser im Frauen-Einer den Ehrenpreis der Familie Gerstermaier. Neue Gesichter auf Platz 1. gab es erst wieder im Mixed-Doppelzweier, den Florian Dritter und Zoe Würfel mit 0,7 Sekunden Vorsprung vor der Konkurrenz über die Ziellinie brachten. Einen größeren Vorsprung hatten Frieda Braun und Emilia Hasenclever die ihren Sieg im Mädchen-Doppelzweier am Sonntag mit gut 12 Sekunden Vorsprung verteidigen konnten. Wieder im Juniorinnen-Einer unterwegs, aber dieses Mal in der Verteidigung, hat Maximiliane Blaser am Sonntag ihren Sieg vom Samstag erfolgreich verteidigt.
Ebenso erfolgreich war der Zusammenschluss aus Anton Gnann (Neptun Konstanz) und Loris Waidelich (Stuttgarter RG), die im Leichtgewicht-Männer-Doppelzweier gewannen. Mit dem Preis des Vorstands des Ruderverein Waldsee schon in der Tasche und einer Besatzungsänderung haben Salome Horrer, Johanna Györffy, Zoe Würfel und Maximiliane Blaser auch am Sonntag den Frauen-Doppelvierer gewonnen. Die letzte Medaille des Tages und der Regatta erkämpften sich Gregor Bühler und Selma Ruh, die im Sonderrennen den Vortagessieg im Mixed-Doppelzweier verteidigten. Zum Abschluss der Regatta machte uns das Wetter noch ein kleines Geschenk, denn beim Riggern und laden der Hänger blieb es vorübergehend trocken. Kaum waren die Boote befestigt und die Skulls verstaut brach der Himmel auf und es Regnete in Strömen. Mit 21 Siegen, die durch die noch nicht gelieferten Medaillen vorübergehend mit Schokolade geehrt wurden, in der Tasche flüchteten wir vor dem Regen zurück nach Konstanz, wo die Sonne gerade wieder aus den Wolken schaute und uns im trockenen die Hänger abladen ließ.
Die 61. Kurzstreckenregatta in Bad Waldsee war für den Ruderverein Neptun Konstanz ein voller Erfolg. All die nicht erwähnten, teilweise sehr knappen zweiten und dritten Plätze, jede dem Wetter trotzende Zieleinfahrt und natürlich die 21. ersten Plätze, durch die der RV Neptun Konstanz gemeinsam mit dem RV Waldsee der zweiterfolgreichste Verein der Regatta geworden ist, zeugen davon. Auf eine tolle 62. Kurzstreckenregatta in Bad Waldsee!
Zoe Würfel