· 

77. Deutsche Hochschulmeisterschaft

77. Deutsche Hochschulmeisterschaft

Vom 4. bis 6. Juli fand die 77. Deutsche Hochschulmeisterschaft (DHM) im Rudern unter dem Dach des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes auf dem Elfrather See in Krefeld statt.

 

Die DHM ist eine der wichtigsten Regatten im deutschen Hochschulsport und bietet sowohl erfahrenen Ruderinnen und Ruderern als auch Einsteigerinnen und Einsteigern die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Leistungsklassen zu messen. Mit einem Rekord von 639 Meldungen war ein spannendes Wettkampfwochenende garantiert.

 

Unser junges, engagiertes Ruderteam aus Konstanz reiste mit 35 Athletinnen und Athleten sowie zwei Betreuern an – teils bereits am Freitagmorgen um 4:00 Uhr. Dank der Unterstützung des RC Undine Radolfzell, der uns einen größeren Bootsanhänger zur Verfügung stellte, konnten wir unsere zwölf Boote sicher transportieren. So war es möglich, sie bereits am Donnerstagabend zu riggern und entspannt in den ersten Wettkampftag zu starten.

Vor Ort hatten wir das Glück, dank der hervorragenden Organisation von Lukas S., Pascal H. und Zoe W., auf dem von der Stadt Krefeld bereitgestellten und direkt an der Regattastrecke liegenden Zeltplatz oder alternativ im nahegelegenen Schwimmverein SSF Aegir Uerdingen unterzukommen.

Am Freitag war es dann endlich so weit: Der Startschuss für die ersten Rennen fiel – der Moment, auf den wir die gesamte Saison hingearbeitet hatten. Schon in den Vorläufen zeigten unsere Ruderinnen und Ruderer starke Leistungen und sicherten sich Plätze in den Finals.

Der Lohn für das harte Training ließ nicht lange auf sich warten:

Im Challenge-Doppelvierer erruderten Nele, Silke, Lea und Elena einen klaren Sieg und ließen die Konkurrenz deutlich hinter sich.

Im Mixed-Doppelzweier der offenen Klasse griffen unser Trainer Lukas und Anna B. zu den Skulls und erreichten einen souveränen dritten Platz.

Besonders gespannt waren wir auf den Novice Doppel Vierer der Frauen, da Anna B. – inspiriert vom Vorjahressieg – einen eigenen Pokal dafür gestaltet hatte. Obwohl wir ihn diesmal nicht mit zurück an den Bodensee nehmen konnten, erreichten unsere Novice-Frauen Amelie, Ella, Judith und Anna H. mit nur minimalem Rückstand den zweiten Platz.

Das große Highlight des Wochenendes war jedoch der Sieg unseres Challenge-Mixed-Achters mit Nele, Silke, Lea, Elena, Emil, Leo, Jonas und Flo, gesteuert von Emily. Nachdem sie 15 Minuten lang im kalten Regen auf den Startschuss gewartet hatten, überquerten sie nach einem grandiosen Endspurt als erstes Boot die Ziellinie. Sau stark!

 

Trotz starker Windverhältnisse, die auch das ein oder andere Boot kentern ließen, blieben unsere Konstanzer Boote sicher und stabil. Die gute Laune ließen wir uns nicht nehmen – nicht zuletzt dank der unermüdlichen Verpflegung durch Selma, Melanie und Pascal, die uns mit allem versorgten: von Kalorien und Proteinen bis zu ungesättigten Fettsäuren, Vitaminen und Ballaststoffen.

Trotz verpasster Plätze auf dem Podium, haben auch unsere Novice-Männer beachtliche Leistungen erzielt und wertvolle Rennerfahrungen gesammelt.

 

Ein solch erfolgreiches und erlebnisreiches Wochenende wäre ohne die großartige Unterstützung unserer Partner nicht möglich gewesen.

Unser besonderer Dank gilt dem RV Neptun Konstanz für die tatkräftige Hilfe und Bereitstellung von Booten und Hänger, dem RC Undine Radolfzell, dem Hochschulsport Konstanz sowie der Universität und der HTWG Konstanz.

 

Das Wochenende in Krefeld war nicht nur sportlich ein Höhepunkt – es war auch ein Fest der Gemeinschaft. Wir haben gelacht, gefeiert und uns gegenseitig motiviert. Jede und jeder Einzelne hat zu diesem besonderen Erlebnis beigetragen.

Voller Motivation blicken wir nun auf das kommende Jahr und neue Herausforderungen. Mit Teamgeist und Entschlossenheit wollen wir weiter wachsen, trainieren und gemeinsam Erfolge feiern.

 

Ein riesiges Dankeschön an alle, die dieses Wochenende möglich gemacht haben – ihr habt es unvergesslich gemacht!

Auf ein starkes nächstes Jahr – wir freuen uns darauf!