· 

Trainingslager am Lago di Monate

Auf der Suche nach einem Verein mit Trainerboot, Bojenketten und wunderschönem Bergpanorama ging es am Mittwoch, den 18. Juni für die Hochschulgruppe schon zu den frühen Morgenstunden Richtung Süden.

Fündig wurden wir in Italien am Lago di Monate. Im Schlepptau hatten wir einen großen Anhänger mit 17 Ruderbooten für insgesamt 30 RuderInnen. 

 

Nachdem die Boote geriggert und die Zelte und Zimmer bezogen wurden, stand die Ausfahrt zum lokalen Supermarkt an.

 

Hier wurde aufgrund des hohen Kalorienbedarfs der RuderInnen der erste Rekord aufgestellt, welche vom Kassierer am Kassenband mit stolzem Erinnerungsfoto festgehalten wurde.

Gestärkt mit 300 Bananen und 20 Kilo Brot im Gepäck konnten wir in die erste Rudereinheit starten.

Trotz der hohen Temperaturen von über 30 Grad wurden täglich vier Einheiten mit bis zu 30 km am Tag absolviert. Der See diente nach jeder Einheit als rettende Erfrischung. Auch die Lebensmittel erhielten eine kleine Abkühlung, da der Kühlschrank sich als Gefrierfach rausstellte.

 

 

Während beim morgendlichen Frühsport von Tag zu Tag weniger SportlerInnen aufkreuzten, wurden die Pflichteinheiten auf dem Wasser mit eiserner Disziplin bis zum Schluss durchgezogen. Außerdem wurden zwischen den Einheiten erstmals erfolgreich Skulls im Einer getauscht. 

 

Dank der intensiven Techniktrainings mittels Videoanalyse und der Belastungseinheiten konnten wir alle über die fünf Tage gute Fortschritte verzeichnen.

 

Unsere Trainer Lukas und Pascal lernten in der Zeit, wie man mit einer Nussschale als Trainerboot möglichst große Wellen erzeugt und in einem Boot mit Leck nicht sinkt. 

 

Nun sind wir bestens vorbereitet für die Deutschen Hochschulmeisterschaften in Krefeld in zwei Wochen.